Handwerksausstellung: Zunft-Hüsle ersteigern und E-Scooter testen

Markt / 16.08.2019 • 15:35 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Handwerksausstellung: Zunft-Hüsle ersteigern und E-Scooter testen
Die Besucher nutzen die Messe, um Inspiration zu holen. Die Aussteller suchen Lehrlinge und hoffen auf Aufträge.FA/FINK

Zahlreiche Aktionen begleiten Bregenzerwälder Leistungsschau.

Bezau Die Stimmung ist gut, die Bezauer Straßen sind voll, die Geschäfte ebenfalls – vom Messegelände in den Wirtschaftsschulen gar nicht zu reden. Der verkaufsoffene Donnerstag wurde von zahlreichen Ausstellungsbesuchern genutzt. Auch am morgigen Sonntag werden sie die Möglichkeit zum Shoppen und Einkehren im Bregenzerwald haben. Im Mittelpunkt des Interesses stehen aber die 115 Aussteller der Leistungsschau, die sich zum Jubiläum nicht lumpen und ihrer Freude am Handwerk freien Lauf ließen.

Typisch wälderisch auch der Zusammenhalt und die Kooperationsbereitschaft sowohl innert der eigenen Berufsgruppe als auch Gewerke-übergreifend, etwa “AllerHand Alberschwende”, drei Bregenzerwälder Bäcker oder zwölf Handwerker aus Au, die gemeinsame Sache machen. Am neuen Ausstellungsschauplatz “Biomasse-Heizwerk” widmen sich Handwerker und Institutionen den Themen Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und E-Mobilität und bieten auch gleich die Möglichkeit, das Trend-Gefährt E-Scooter auszuprobieren. Der Roller selbst ist allerdings nicht aus Bregenzerwälder Produktion.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.