wirtschaft aktuell
Schnell und billig
Düsseldorf Die deutschen Verbraucher knausern beim Einkauf nicht nur mit dem Geld, sondern auch mit ihrer Zeit. Das geht aus einer Studie des Marktforschungsunternehmens Nielsen hervor. „Sonderangebote beim Einkaufen sind für 65 Prozent der Deutschen wichtig. 59 Prozent der Kunden kaufen am liebsten dort, wo es schnell geht.“
Huawei-Ausnahmen
Washington Die US-Regierung hat die Erlaubnis für bestimmte Geschäfte mit dem chinesischen Smartphone-Produzenten Huawei verlängert. Die Ausnahmen für Google und andere Firmen seien weitere 90 Tage gültig. Dabei geht es vor allem um die Versorgung bereits ausgelieferter Smartphones sowie den Betrieb von Mobilfunk-Netzwerken mit Huawei-Technik.
Goldpreis fällt
London Der Goldpreis hat den Höhenflug der vergangenen Wochen vorerst einmal beendet und ist wieder unter die Marke von 1500 US-Dollar gefallen. Montag wurde die Feinunze (31,1 Gramm) des Edelmetalls an der Börse in London bei 1353,10 Euro gehandelt und damit etwa um ein Prozent tiefer als am Freitag.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.