wirtschaft aktuell

Markt / 20.08.2019 • 20:52 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Blick in die Zahlen lässt die Hardware-Industrie auf der Gamescom hoffen. AP
Blick in die Zahlen lässt die Hardware-Industrie auf der Gamescom hoffen. AP

Mayr-Melnhof-Plus

Wien Der Zukauf des Zigarettenindustriezulieferers Tannpapier hat sich im ersten Halbjahr 2019 spürbar auf die Ergebnisse des börsenotierten Kartonherstellers Mayr-Melnhof ausgewirkt. Obwohl das Marktumfeld schwierig war, kletterte der Umsatz im Jahresabstand um 9 Prozent auf 1,28 Mrd. Euro. Unter dem Strich blieb ein Gewinn von 92,3 Mill. Euro (+10,3 Prozent), wie das Unternehmen mitteilte.

 

Milliardendeal

Leverkusen Bayer trennt sich von seiner Arzneimittelsparte für Haus- und Nutztiere. Sie geht für 7,6 Milliarden Dollar (6,85 Mrd. Euro) an den US-Konzern Elanco. Mit dem Verkauf kommt Bayer bei seiner Absicht voran, Geschäftsteile zu verkaufen und die Schulden nach der teuren Übernahme des Saatgutkonzerns Monsanto zu drücken.

 

Mehr Hardware

Köln Der Markt für Computer, Monitore oder Zubehör für Videospiele wächst. Wie das Marktforschungsinstitut GfK anlässlich der Spielemesse Gamescom in Köln mitteilte, stieg der Umsatz mit Gaming-Hardware im ersten Halbjahr weltweit um 15 Prozent zum Vorjahreszeitraum – Nordamerika nicht eingerechnet. Demnach betrug der Umsatz in den ersten sechs Monaten über 6,1 Milliarden Dollar (5,5 Milliarden Euro).

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.