Wirtschaft aktuell
Apcoa vor Verkauf
Frankfurt Der größte deutsche Parkhaus- und Parkplatz-Betreiber Apcoa Parking steht Insidern zufolge wieder zum Verkauf. Das Unternehmen könnte dem Eigentümer, US-Finanzinvestor Centerbridge, über eine Milliarde Euro bringen.
Manner-Minus
Wien Höhere Abschreibungen und ein Anstieg der Ausgaben haben den Gewinn des Süßwarenherstellers Manner im Halbjahr ins Minus gedrückt. Unterm Strich blieb ein Verlust von 1,14 Mill. Euro, nach plus 2,12 Mill. Euro. Für das Geschäftsjahr 2019 rechnet der Vorstand mit einem positiven Ergebnis. Der Umsatz stieg um 5,8 Prozent auf 102 Mill. Euro.
Strabag legt zu
Wien Der Baukonzern Strabag hat im ersten Halbjahr Gewinn und Leistung gesteigert, der Auftragsbestand stagnierte auf hohem Niveau. Für das Gesamtjahr werden mehr als 16 Mrd. Euro Leistung erwartet, das wäre etwas unter dem Stand von 2018.
Steuer auf Billigflüge
München Die CSU will Billigflüge innerhalb von Europa unattraktiver machen und schlägt dafür eine Strafsteuer vor. „Neun-Euro-Tickets für Flüge in Europa haben weder mit Marktwirtschaft noch mit Klimaschutz etwas zu tun“, so Alexander Dobrindt zur „Bild“-Zeitung. Tickets, die weniger als 50 Euro kosten, sollen demnach mit einer Strafsteuer belegt werden.
Gegen Anleihekäufe
Frankfurt In der EZB mehren sich Stimmen gegen eine Wiederaufnahme des Anleihekaufprogramms. „Ich sehe keine Notwendigkeit für einen Neustart“, so Direktoriumsmitglied Sabine Lautenschläger. Das wäre nur bei drohender Deflation gerechtfertigt.
SBB Cargo wird teilprivatisiert
Bern Die vier Straßentransporteure Planzer, Camion Transport, Galliker und Bertschi haben sich zu einer finanziellen Beteiligung an der SBB Cargo entschlossen. Die Gütersparte der staatlichen Schweizer Bahn wird damit teilprivatisiert.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.