Arbeitsmarktservice 500 Mal vor Ort

AMS-Firmenberater sind unterwegs zu Vorarlberger Firmen.
Götzis Bis 18. Oktober sind Berater des Service für Unternehmen im Rahmen der AMS on Tour 2019 wieder zu Betrieben in ganz Österreich unterwegs. Sie informieren in den Firmen, die fast alle vom Fachkräftemangel betroffen sind, über das Dienstleistungsangebot sowie die Unterstützungsmöglichkeiten des AMS. In Vorarlberg sind es 27 Berater und Beraterinnnen, die während der Tour über 500 Betriebsbesuche absolvieren.
Zum Start der Tour fand am Montag eine Medienorientiertung gemeinsam mit der Firma Sola Messwerkzeuge im Betrieb in Götzis statt, bei der Bernhard Bereuter, Geschäftsführer des AMS Vorarlberg, Silvia Hartmann, Leiterin des Service für Unternehmen im AMS Vorarlberg, sowie Günter Seebacher, Leiter Produktion bei der Firma Sola, über die die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt informierten. „Der Fachkräftebedarf kann nicht alleine durch die berufliche Erstausbildung gedeckt werden“, so der AMS-Geschäftsführer, „daher wird die Erwachsenenbildung und Umschulung als zusätzliche Säule zur Abdeckung des Fachkräftebedarfs immer wichtiger.” Das bestätigt auch Seebacher: „Wir nutzen die Qualifizierungsmodelle des AMS, um unseren Bedarf an qualifiziertem Personal zu decken. So können wir uns ein Potenzial an Arbeitskräften erschließen, das uns sonst nicht zugänglich wäre.“
Hinsichtlich der Vermittlungsqualität setzt das AMS künftig noch stärker auf eigene Online-Angebote. Unternehmen haben die Möglichkeit, das gesamte Bewerbungsmanagement auf elektronischem Wege mit dem AMS abzuwickeln. „Eine konsequente Nutzung unserer digitalen Angebote führt zu einer schnelleren Besetzung offener Stellen“, ist Hartmann überzeugt.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.