US-Gewinne wohl rückläufig

Wien Der Oktober steht vor der Tür, und damit die Unternehmensergebnisse für das 3. Quartal. Für den S&P-500-Index in den USA wird ein Gewinnrückgang um knapp 5 Prozent erwartet, wobei die Endabrechnung fast immer besser ausfällt. Unterm Strich wird man diesmal aber wohl mit einem Minus bei der Gewinnentwicklung rechnen müssen. Auch das erste Halbjahr heuer war nicht wirklich berauschend, die Gewinndynamik stagnierte im Vergleich zum jeweiligen Vorjahres-Quartal. Für das Gesamtjahr 2019 wird ein ganz leichter Gewinnrückgang erwartet, was nach einem Plus von 23 Prozent im Vorjahr natürlich einen herben Rückschlag darstellt. Dass die Börse aber immer nach vorne schaut, lässt sich nicht zuletzt an den robusten Kursanstiegen ablesen, die die Wall Street heuer schon vorgelegt hat. Der Dow Jones kann seit Jahresbeginn immerhin auf ein Plus von rund 15 Prozent verweisen. Für 2020 wird aktuell übrigens ein Gewinnanstieg von knapp 10 Prozent erwartet. Den Zahlen zum 3. Quartal kommt schon immer eine erhöhte Bedeutung zu, weil viele Firmen hier erstmals einen detaillierten Ausblick auf das kommende Jahr geben. Außerdem steht natürlich die Kauflaune der Verbraucher im Mittelpunkt, immerhin naht ja das Weihnachtsgeschäft. Mitte Oktober geht’s los, wie immer mit den großen US- Banken JP Morgan, Citigroup und Wells Fargo.
monika.rosen@
unicreditgroup.at,
Mag. Monika Rosen,
Chefanalystin, UniCredit Bank Austria Premium Banking, @Monika_Rosen
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.