Wirtschaft aktuell

Markt / 09.10.2019 • 22:23 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
BMW bittet in den USA 260.000 Autos in die Werkstätte. AFP
BMW bittet in den USA 260.000 Autos in die Werkstätte. AFP

Flixbus vor Gericht

Wien, München Das Handelsgericht Wien hat 30 Vertragsklauseln des Fernbusanbieters Flixbus für rechtswidrig erklärt. Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hatte nach Beschwerden gegen die Geschäfts-, Buchungs- und Beförderungsbedingungen des Unternehmens geklagt und, wie der VKI am Mittwoch mitteilte, in allen Punkten recht bekommen. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.

 

Weniger Autos

Wien Von Jänner bis September 2019 wurden in Österreich 258.272 Pkw neu zugelassen, um 6,3 Prozent weniger als im gleichen Vorjahreszeitraum. Rückläufig waren die Zulassungszahlen sowohl bei Autos mit Benzinantrieb als auch bei Dieselautos, geht aus den Zahlen der Statistik Austria hervor. Im September wurden 21.047 Pkw neu zugelassen, um 22,4 Prozent mehr als im September 2018.

 

BMW-Rückruf

München Der deutsche Autobauer BMW ruft wegen Problemen mit der Rückkamera fast 260.000 Autos in den USA zurück. Die Kamera und das Display könnten so eingestellt werden, dass beim Rückwärtsfahren die Sicht nach hinten verdeckt sei, teilte die US-Verkehrsaufsicht NHTSA mit. Das verstoße gegen die Vorschriften für Rückspiegel.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.