Lingenhöle macht den Schritt in die Zukunft

Generationenwechsel beim Feldkircher Technologieunternehmen.
Feldkirch Der langjährige geschäftsführende Gesellschafter und Gründer der Firma Lingenhöle Technologie, Erich Lingenhöle, hat sich als Mehrheitseigentümer vollständig aus dem operativen Unternehmen und auch als Eigentümer zurückgezogen. Jetzt haben seinen beiden Kinder Klaus und Astrid Lingenhöle das Unternehmen übernommen, wobei Klaus Lingenhöle als Geschäftsführer 51 Prozent der Anteile hält, wie aus dem Firmenbuch ersichtlich ist.
Konkret erfolgte der Eigentümerwechsel zuerst durch die Verschmelzung der in den 1990er-Jahren gegründeten Lingenhöle Technologie GmbH mit der Lingenhöle Liegenschaftsverwaltungs GmbH, wo Erich Lingenhöle als Mehrheitseigentümer und Astrid und Klaus Lingenhöle als Minderheitseigentümer eingetragen sind. In einem nächsten Schritt wurde der gesamte operative Betrieb aus den miteinander verschmolzenen Firmen abgespalten und in eine neu gegründete und gleichlautende Lingenhöle Technologie GmbH übertragen.
Unvorbereitet sind Astrid und Klaus Lingenhöle für die Rolle als Eigentümer und im Management nicht. Sie sind bereits seit vielen Jahren im Familienunternehmen tätig. Klaus Lingenhöle war seit dem Jahr 2004 als handelsrechtlicher Geschäftsführer eingetragen und führte die Geschäfte seit 2009 als alleiniger Geschäftsführer. Im Jahr 2017 kehrte Gründer Erich Lingenhöle in die Geschäftsführung der Lingenhöle Technologie GmbH zurück, was damals mit der Erleichterung der internen Abläufe zwischen der operativ tätigen Gesellschaft und der Liegenschaftsgesellschaft erklärt wurde. Die Leitung des operativen Tagesgeschäfts lag jedoch auch weiterhin bei Junior Klaus Lingenhöle.
Mehr als 90 Mitarbeiter
Die Firma Lingenhöle Technologie beschäftigt derzeit 92 Mitarbeiter und ist im Bereich Fertigung und Wärmebehandlung mechanischer Komponenten für den Maschinen- und Anlagenbau tätig. Das Angebot der Technologiefirma reicht vom Roh- bis zum Fertigteil. Zu den Spezialgebieten von Lingenhöle gehört auch der Turbinenbau.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.