1920 Schneekanonen in Vorarlberg im Einsatz

Markt / 27.10.2019 • 19:49 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Auch wenn Petrus nicht ganz mitspielt: Fast 2000 Schneekanonen sorgen dafür, dass die Gäste in Vorarlberg Schnee unter den Brettern haben. WKV
Auch wenn Petrus nicht ganz mitspielt: Fast 2000 Schneekanonen sorgen dafür, dass die Gäste in Vorarlberg Schnee unter den Brettern haben. WKV

Vorarlberger Seilbahnen zurückhaltend bei Investitionen.

Bregenz Die Vorarlberger Seilbahnen gehen es heuer etwas zurückhaltender an. Sie haben rund 22,4 Mill. Euro – etwa die Hälfte des Betrags von 2018 – in die kommende Wintersaison investiert. Etwa ein Drittel davon entfalle auf Modernisierungen, konkret die Seilbahntechnik und Komfortverbesserungen. Ebenfalls installiert wurden 70 zusätzliche Schneeerzeuger auf insgesamt 1920 Geräte, so Hannes Jochum, Obmann der Fachgruppe Seilbahnen in der WKV, anläßlich der Seilbahntagung im Bregenzer Festspielhaus.

„Die Vorarlberger Seilbahnen sind gerüstet“, hieß es bei der Saisonvorschau. Auch in die Parkraumgestaltung bzw. in die Gastronomie und in Erlebnisangebote sei investiert worden, zusammengerechnet rund 4,2 Mill. Euro. Investiert wird auch in die Ausbildung: Jochum betont die Rolle der Seilbahntechniker, die einen reibungslosen Ablauf sicherstellen und für die Sicherheit der Gäste sorgen. Seit 2008 werde eine  Lehrausbildung angeboten, 41 junge Menschen hätten sich seither für diesen Beruf entschieden.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.