Dorfinstallateur ist “fit for Future“

Dorfinstallateur unter Top 3 der Ausbildungsbetriebe.
Wien, Götzis Die schlüssige Tatsache, dass das, was „gern gmacht“ auch „guat gmacht“ wird, könnte Hintergrund dieser besonderen Preisverleihung sein: Der Dorfinstallateur wurde für den Staatspreis „Beste Lehrbetriebe – Fit for Future“ nominiert und von einer Fachjury unter die drei besten Firmen österreichweit gewählt. Der Staatspreis „Beste Lehrbetriebe – Fit for Future“ wird alle zwei Jahre vom Wirtschaftsministerium ausgeschrieben. Ziel des Preises ist die Stärkung von Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit in der Lehrlingsausbildung. Die Staatspreisverleihung fand am 30. Oktober im Rahmen der Veranstaltung „Lehre gibt Zukunft“ in der Grand Hall im Erste Campus in Wien statt.
Das Alleinstellungsmerkmal des Dorfinstallateurs, der 205 Mitarbeiter, davon 31 Lehrlinge, beschäftigt, in Sachen Lehrlingsausbildung ist sicherlich die Vielseitigkeit. Das Unternehmen bietet eine erweiterte duale Ausbildung an und hat eine dritte Säule zur beruflichen Ausbildung geschaffen: Neben der praktischen Lehrlingsausbildung und der Berufsschule gibt es das „Dorfi-Rädle“, eine Rotation in fachlichen Schwerpunkten, und die „Dorfi-Grundlagenwerkstatt“ (monatlich stattfindende Fortbildung, um das Handwerk von den Besten im Betrieb und von externen Experten zu lernen). „Nur wer Fachkräfte selber aufbaut und durch berufliche Perspektiven im Unternehmen hält, hat in den nächsten Jahrzehnten die Basis, um erfolgreich zu sein – gerade im Handwerk. Unsere Lehrlinge sind unsere Zukunft“, so Lehrlingscoach Thomas Fickler am Mittwochabend.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.