Hotel Post Bezau gehört zu den Besten

Hotel wurde in Dubai mit World Spa Award ausgezeichnet.
Bezau, Dubai Im Juni hat das Hotel Post in Bezau nach einer kurzen Umbauphase wieder eröffnet. Seither steht es für ein neues Hotelkonzept, das sich auf Retreats, Schlaf, Ernährung, Bewegung und Beautybehandlungen spezialisiert, und hat mit Hotel Post Bezau by Susanne Kaufmann auch eine Namensergänzung bekommen.
Nun dürfen sich Inhaberin Susanne Kaufmann und Hoteldirektorin Stephanie Rist mit ihrem Team über eine besondere Auszeichnung freuen. Das Bezauer Hotel wurde bei den World Spa Awards als Austria’s Best Wellness Retreat 2019 ausgezeichnet.

Stephanie Rist nahm den Preis im Rahmen einer Gala im berühmten Burj Khalifa in Dubai entgegen. „Es war eine tolle Veranstaltung“, schwärmt die Hoteldirektorin im VN-Gespräch. Die internationale Konkurrenz um den Preis war dementsprechend hochkarätig. In seiner Kategorie konnte sich das Hotel Post Bezau by Susanne Kaufmann unter anderem gegen das Falkensteiner Schlosshotel Velden, das Alpenresort Schwarz oder den Lanserhof durchsetzen.
Leidenschaft perfektionieren
Ausgezeichnet wurde das Vorarlberger Hotel für die bisherige Arbeit von Susanne Kaufmann sowie das neue Hotelkonzept. Das Hotel Post in Bezau, das 1850 gegründet wurde, hat sich stetig weiterentwickelt. Die hauseigene natürliche Kosmetiklinie „Susanne Kaufmann“ ist heute in 22 Ländern weltweit erhältlich. Mit dem neuen Fokus wurde ein weiterer Meilenstein gesetzt. „Das Thema Spa war immer Teil unseres Hauses. Wir haben aber gemerkt, dass wir unsere Stärke und unsere Leidenschaft noch mehr perfektionieren und auf ein anderes Level heben wollen“, erklärt Rist die Neufokussierung.
Die Auszeichnung sieht sie deshalb als Bestätigung für den eingeschlagenen Weg. „Am meisten freut es mich aber für die Mitarbeiter. Sie sind diejenigen, die unsere Werte und Ziele zum Gast bringen. Mit ihnen steht und fällt alles.“
Die Neuausrichtung kommt an, vor allem bei der Zielgruppe, die nun speziell angesprochen wird. Die breite Masse ist es nicht mehr. „Wir haben gewusst, dass die ersten ein bis zwei Jahre nicht einfach werden, weil uns viele Gäste anders kennen“, sagt Stephanie Rist. „Wir gehen einen anderen Weg als andere Wellnesshotels, aber wir sehen, dass wir in die für uns richtige Richtung gehen.“
Große Veränderung
Mit der Verfeinerung und Perfektionierung des Konzepts sei eine neue Ruhe eingekehrt und auch “nicht normale” Zustände. „Unsere Gäste kommen im Schnitt für mindestens sieben Nächte zu uns und nicht mehr nur für einen Tag. Es hat sich also vieles verändert.“

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.