Wirtschaft Aktuell
Iran-Luftraum meiden
Köln Die Europäische Flugaufsicht (EASA) fordert die europäischen Airlines auf, den iranischen Luftraum zu meiden. Dies gelte bis auf weiteres, teilt die Aufsicht mit. Bisher hatte sie lediglich darauf hingewiesen, dass die iranischen Behörden den Airlines einen Überflug des iranischen Luftraums unterhalb von 25.000 Fuß (rund 7600 Metern) verboten haben.
Elektro-Hummer
Detroit Der US-Autobauer General Motors will laut Insidern eine neue Fahrzeugserie aus Pick-ups und SUVs mit Elektroantrieb an den Start bringen und die Marke Hummer mit einem Elektro-Geländewagen neu auflegen. Die Rückkehr der legendären Marke solle mit einer Werbung beim Super Bowl verknüpft werden. Im Jahr 2010 stampfte General Motors die Marke Hummer ein, der Geländewagen verschwand aus der Produktion.
Hickhack um Siemens-Posten
München Siemens-Vorstandschef Joe Kaeser will keinem Experten den Posten in einem Aufsichtsgremium geben, den er zuvor der Klimaaktivistin Luisa Neubauer angeboten hatte. Der Vorschlag Neubauers sei „gut gemeint“. „Aber Experten und Wissenschaftler haben wir schon genug.“ Hintergrund des Dialogs zwischen Kaeser und Neubauer ist die Lieferung einer Zugsignalanlage für ein umstrittenes Kohlebergwerk in Australien.
Mehr Aramco-Aktien
Riad Der Ölkonzern Saudi Aramco gibt im Zuge seines Börsengangs zusätzliche Aktien aus. Das saudi-arabische Unternehmen will zusätzliche 450 Millionen Anteilsscheine verkaufen. Damit kommt der Börsengang auf ein Rekord-Volumen von 29,4 Milliarden Dollar (26,51 Milliarden Euro). Die Aktie lag zuletzt bei etwa neun Dollar.