Eine Bauzeit von nur wenigen Tagen

Leistbare Holzwohnanlagen: Rhomberg Bau und Schrenk mit neuem Projekt.
Bregenz Die Idee, mit Holz und im System zu bauen, ist nicht neu, das wissen auch Hubert Rhomberg und Stefan Schrenk. Das Besondere sei aber, dass man die ökonomischen und ökologischen Vorteile des Holz-Systembaus mit denen des LEAN-Managements vereine und es geschafft habe, trotz Systematisierung flexible Grundrisse, Gestaltungsvielfalt und architektonische Qualität beizubehalten.
WoodRocks nennt sich das Wohnbauprodukt des Bregenzer Bauunternehmens und des Waldviertler Herstellers von Türen und Treppen. „Wir wollen das Wohnen von morgen zu einem leistbaren Erlebnis machen“, sagt Hubert Rhomberg. Insgesamt versprechen die Holzbauspezialisten ihren Kunden trotz einer besseren Qualität deutliche Kosteneinsparungen. Die neue Form des leistbaren Wohnbaus ist seit Februar auf dem Markt.
Hohe Vorfertigung
Ziel sei es, durch eine hohe Vorfertigung und eine organisierte Logistik eine Bauzeit von nur wenigen Tagen zu erreichen. „Bei der Entwicklung von WoodRocks haben wir uns ganz stark auf den Baustellenablauf und die Arbeitsbedingungen auf der Baustelle konzentriert“, so Rhomberg. „Denn die sind der größte Hebel, um die Bauzeit zu reduzieren und dabei die Qualität und die Arbeitsbedingungen zu verbessern.“ Konkret werden individuell zusammengestellte Kombinationen aus 3D-Modulen für Bad, Küche und Technikraum sowie Wand- und Deckenelemente zu mehrstöckigen Wohngebäuden verbunden. Das Angebot richtet sich an den gemeinnützigen Wohnbau ebenso wie an Investoren oder Firmen, die Mitarbeiterwohnungen benötigen.
Das auch „Schlankes Management“ genannte LEAN-Prinzip ziele darauf ab, Wertschöpfungsketten in der Industrie möglichst effizient zu gestalten. Alle Aktivitäten würden aufeinander abgestimmt, alle überflüssigen Tätigkeiten, Materialien oder Werkzeuge vermieden. Die Firma Schrenk wendet das Prinzip seit mehr als 15 Jahren an. „Diese Effizienz wollen wir nun auch im gesamten Wohnbau“, erklärt Stefan Schrenk.
„Wir wollen das Wohnen von morgen zu einem leistbaren Erlebnis machen.“
