LTW baut am Standort Wolfurt kräftig aus

Logistikspezialist beendet Platzprobleme mit Zehn-Millionen-Bau.
Wolfurt Die zur Firmengruppe Doppelmayr gehörende LTW Intralogistics GmbH war in den vergangenen Jahren zunehmend mit Platzproblemen konfrontiert. Nach dem Kauf des rund 5000 Quadratmeter großen Areals des Autohauses Hörburger in Wolfurt (die VN berichteten im März 2019) beabsichtigt LTW laut Geschäftsführer Konrad Eberle, auf Teilen des fast benachbarten Hörburger-Areals (Standort derzeit links und künftig auch rechts der A14) die Errichtung eines Hochregallagers, einer Werkstätte, von Büros und einer Tiefgarage mit 30 Stellplätzen.
Der Bau des viergeschoßigen Gebäudes mit einer Grundfläche von mehr als 1400 Quadratmetern soll im vorderen Bereich des Hörburger-Areals umgesetzt werden. Mit dem Baubeginn rechnet Eberle bestenfalls im August 2020 nach Abschluss aller Behördenverfahren. Nach der Fertigstellung Mitte 2021 werde man am neuen Standort rund 40 Mitarbeiter beschäftigen, die derzeit in Wolfurt-Rickenbach stationiert sind. Das voraussichtliche Investitionsvolumen beziffert er mit mehr als zehn Millionen Euro.
Der Händlervertrag von Hörburger mit Land Rover/Jaguar läuft per Ende Juni 2020 aus, wodurch Hörburger keine Verkaufsflächen mehr benötigt. Die Werkstattbereiche im hinteren Teil des Areals bleiben allerdings bis auf Weiteres erhalten.
LTW Intralogistics
Geschäftsführung Konrad Eberle
Eigentümer Doppelmayr Holding
Mitarbeiter 280
Portfolio Komplettlösungen für die Verbindung von Regalbediengeräten, Fördertechnik und Software
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.