Wirtschaft Aktuell
Kreuzfahrer in Not
Genua Die Sorge wegen des Coronavirus setzt die florierende italienische Kreuzfahrtindustrie unter Druck. Die in Genua ansässige Reederei Costa Crociere hat alle Kreuzfahren in Asien bis Ende Februar abgesagt. Die italienische Kreuzfahrtindustrie hatte zu Jahresbeginn bis Ende 2020 mit einem Rekordhoch von 13 Millionen Passagieren gerechnet. Wegen der ungewissen Aussichten scheint es durchaus unwahrscheinlich, dass 2020 ein neues Rekordjahr für die Kreuzfahrtbranche sein wird.
Italien stagniert
Brescia Um Italiens stagnierende Wirtschaft ist es nach Meinung von Notenbankschef Ignazio Visco möglicherweise schlechter bestellt als erwartet. Das erst im Januar vorhergesagte Wachstum des Bruttoinlandsprodukts sei wohl zu optimistisch gewesen, sagte Visco am Samstag vor Börsianern in Brescia. Die italienische Notenbank hatte im vergangen Monat ein Wachstum des Bruttoinlandsprodukts um 0,5 Prozent für 2020 vorausgesagt. Im Jahr 2021 sollte die Wirtschaftsleistung demnach um 0,9 Prozent steigen, 2022 gar um 1,1 Prozent.