Wirtschaft Aktuell

Rekord für Strabag
Wien Das Jahr 2019 ist für den Baukonzern Strabag erneut gut gelaufen. Die Bauleistung stieg um zwei Prozent auf 16,6 Mrd. Euro. Es war ein Rekordjahr, so Vorstandschef Thomas Birtel. „Von einer konjunkturellen Eintrübung kann aus unserer Sicht keine Rede sein.“
Messe abgesagt
barcelona Die weltweit wichtigste Mobilfunk-Messe „Mobile World Congress“ in Barcelona wird wegen der Coronavirus-Gefahr abgesagt. Das Treffen war eigentlich für 24. bis 27. Februar geplant.
Laufen baut ab
Wilhelmsburg Der Sanitärkeramikhersteller Laufen Austria wird die Produktion in Wilhelmsburg (NÖ) im zweiten Quartal einstellen. Damit verbunden ist eine Reduktion des Personalstandes von 190 auf 60. Ein Teil der Produktion werde nach Gmunden in Oberösterreich, der Rest in angrenzende europäische Standorte verlagert.
Fressnapf legt zu
Düsseldorf Die Heimtierbedarf-Kette Fressnapf ist auch 2019 stark gewachsen. Der Umsatz legte um fast zehn Prozent auf 2,3 Milliarden Euro zu. Größte Wachstumstreiber waren das Auslandsgeschäft und der Online-Handel.
Airbnb im Minus
New York Der Apartment-Vermittler Airbnb ist in den ersten neun Monaten 2019 laut einem Bericht in die roten Zahlen geraten. Es gebe einen Verlust von 322 Millionen Dollar, so das „Wall Street Journal“. Im Vorjahreszeitraum betrug der Gewinn 200 Millionen Dollar. Grund sei ein starker Kostenanstieg.
Samsung glaubt an Falt-Smartphones
Seoul Samsung macht einen neuen Anlauf, faltbare Smartphones zu als neue Produktkategorie zu etablieren. Der Branchenführer stellte das Modell Z Flip vor, das sich auf die Größe eines herkömmlichen Smartphones ausfalten lässt – und zusammengeklappt etwa so groß wie eine Puderdose ist. Der Preis liegt bei knapp 1500 Euro.