In alter Stärke: Erne zum 100er fit

100-jähriges Jubiläum feiert Erne Fittings mit neuer Struktur und Investitionen.
Schlins Vor Kurzem konnte das Schlinser Unternehmen Erne Fittings den 100. Geburtstag feiern. Ein Jubiläum, das nicht selbstverständlich ist. Denn zu Weihnachten 2016 ging es für Erne Fittings ums Überleben und vor allem für die Mitarbeiter in Schlins, Mürzzuschlag, Houston und Jubail sowie bei ELB-Form in Vandans um die Arbeitsplätze. Das Unternehmen war gelähmt. Nur durch einen Schuldennachlass der Banken gelang es, das Unternehmen, das weltweit ob der hohen Fertigungsqualität und Innovationskraft einen guten Ruf in der Branche genießt, zu retten. Heute ist das Vorarlberger Paradeunternehmen mit einer Exportquote von 99 Prozent im Eigentum von Stephan Zöchling und Hans Peter Haselsteiner.
Wenig Zeit zum Feiern
Inzwischen wurde die Gruppe neu strukturiert, die Firma ELB-Form ist inzwischen Teil der Remus-Gruppe, die im Automotive-Bereich tätig ist und ebenfalls dem heutigen Eigentümer zuzurechnen ist. Deshalb sind die Zahlen im Vergleich zum Vorjahr auch deutlich niedriger. Die Herausforderungen für das Schlinser Unternehmen lassen allerdings wenig Zeit zum Feiern. Denn ausgerechnet im Jubiläumsjahr schwächelt einer der wichtigsten Kunden, die Erdölwirtschaft, die in der Nacht auf Montag einen Kurssturz für Erdöl von rund 30 Prozent verzeichnen musste.
Aktuell ist die Geschäftsführung mit CSO Gerold Freudenthaler, COO Gernot Heigl und CFO Andreas Rösslhuber mit der Zusammenlegung der beiden Standorte in Schlins beschäftigt, im Areal im Industriegebiet wird ein Verwaltungsgebäude realisiert. Bis 2021 sollen alle Abteilungen aus dem Ortskern ins Industriegebiet verlegt sein. Auch an den anderen Standorten wurde und wird investiert. In Houston, Texas, wurde ein neues Logistikzentrum errichtet und auch in die Erweiterung des Standorts in Jubail, Saudi-Arabien, sind rund vier Millionen Euro in den Ausbau des Produktionsprogramms geflossen.
Investition in Jubail
„Die Produktionslinie dort zu erweitern, war der nächstliegende Schritt, um das Unternehmen weiter auszubauen und effizienter aufzustellen“, sagt dazu COO Heigl. Die Maschinen und Anlagen für Erne Fittings Middle East (EFME) wurden intern konstruiert und entwickelt, deshalb reiste auch ein komplettes Konstrukteurs- und Maschinenbediener-Team nach Saudi-Arabien, um die dortigen Mitarbeiter bei der Inbetriebnahme zu unterstützen.
Gründer Josef Erne
Gegründet wurde das Industrieunternehmen, das fest verschweißbare Rohrleitungsverbindungen für komplexe Anwendungsbereiche wie Öl, Gas, Offshore, Energie und Chemie herstellt, im Jahr 1920 von Josef Erne. Seine Kupferschmiede fertigte anfänglich Sennkessel. Heute ist das Walgauer Unternehmen ein sogenannter und anerkannter Premiumhersteller im zulassungspflichtigen Anwendungsbereich.
Erne Fittings 2020
Gegründet 1920 von Josef Erne
Eigentümer Stephan Zöchling 46 Prozent, Hans Peter Haselsteiner 54 Prozent über Stiftungen
Geschäftsführung Andreas Rösslhuber, Gerold Freudenthaler, Gernot Heigl
Umsatz 2019 75 Mill. Euro (Elb Form wurde 2019 ausgegliedert)
Standorte Schlins, Mürzzuschlag, Jubail (Saudi-Arabien), Houston (USA)
Mitarbeiter 220 in Schlins, 200 in Mürzzuschlag, Jubail und Houston