Zumtobel kündigt Kurzarbeit an mehreren Standorten an

Markt / 23.03.2020 • 22:45 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Zumtobel kündigt Kurzarbeit an mehreren Standorten an
Zumtobel-CEO Alfred Felder muss nach Erfolgen in den letzten Quartalen aufgrund der Corona-Pandemie harte Maßnahmen treffen. VN/SAMS

Auch vorübergehende Schließungen von Produktionsstandorten werden in Betracht gezogen.

Dornbirn Aufgrund der COVID-19 Pandemie erwartet der Vorstand der Zumtobel Group AG einen negativen Einfluss auf die Umsatz- und Ergebnisentwicklung. Vor dem Hintergrund des globalen Ausbruchs des Coronavirus werden von staatlicher Seite weitreichende Maßnahmen gesetzt. Diese haben bereits jetzt spürbare Auswirkungen in Absatzmärkten wie auch in der Produktion zur Folge, heißt es in einer Ad-hoc-Mitteilung des Konzerns. Die Zumtobel Group AG reagiere mit einem umfangreichen Maßnahmenpaket – auch im Sinne der Sicherheit und Gesundheit aller Mitarbeiter – bestmöglich auf diese Rahmenbedingungen. Zu den konkreten Maßnahmen gehört neben den kurzfristigen Anpassungen der Kapazitäten auch die geplante Umstellung auf Kurzarbeit an mehreren Standorten. Situationsabhängig könne es nach Notwendigkeit auch zu vorübergehenden Schließungen von Produktionsstandorten kommen.

Im Hinblick auf die sich täglich ändernde, beispiellose Situation sowie die ungewisse weitere Entwicklung seien auch die wirtschaftlichen Auswirkungen derzeit nicht abzuschätzen. Die Zumtobel Group AG erwartet für das laufende Geschäftsjahr 2019/20 (1. Mai 2019 bis 30. April 2020) aufgrund der absehbaren negativen Entwicklung in den Monaten März und April einen Umsatzrückgang gegenüber dem Vorjahr. Das Ziel einer Verbesserung der bereinigten EBIT-Marge auf drei bis fünf Prozent bleibe weiter aufrecht. Jedoch könne aus heutiger Sicht das bislang kommunizierte Ziel einer bereinigten EBIT-Marge von circa sechs Prozent für das Geschäftsjahr 2020/21 voraussichtlich nicht mehr erreicht werden.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.