Kurzarbeit für 150 Doppelmayr-Mitarbeiter

Seilbahnbauer wird Montage, Kundendienst und Vertrieb herunterfahren.
Wolfurt Per Stand Ende März wird der Wolfurter Seilbahnbauer Doppelmayr rund 150 Mitarbeiter zur Kurzarbeit anmelden. Man nehme das Modell für Bereiche in Anspruch, deren Auslastung durch die momentane Situation eingeschränkt seien. Das sind hauptsächlich jene, die generell von hoher Reisetätigkeit geprägt sind, beispielsweise Montage, Kundendienst und Vertrieb.
Produktion läuft weiter
Das Doppelmayr-Management habe für diese Entscheidung im Vorfeld genau evaluiert, wo und für welche Bereiche dieses Modell Sinn macht und gemeinsam mit der Belegschaft die jeweilige Auslastung erhoben. In der Produktion ist die Auslastung derzeit noch stabil. Die Firma habe dort genauso wie in den Büros hohe Sicherheits- und Hygienemaßnahmen umgesetzt, die sehr diszipliniert eingehalten werden. Zudem hat der Seilbahnbauer für jeden Mitarbeiter Vorarlberger Atemschutzmasken bestellt, die in den nächsten Tagen eintreffen und verteilt werden.
Zoo vorübergehend geschlossen
Da es auch regelmäßig Anfragen zum Doppelmayr-Zoo gibt – der ist aufgrund der österreichweiten behördlichen Anordnungen vorübergehend geschlossen. Dies sei eine Maßnahme gegen die Ausbreitung des Corona-Virus – zum Schutz der Menschen, aber auch, um die Versorgung der Tiere sicher zu stellen. Man freue sich aber darauf, hoffentlich bald wieder freudige Besucher begrüßen zu dürfen.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.