Live: Digitaler Stammtisch mit Landesrat Tittler und Bankensprecher Hopfner
Marco Tittler und Wilfried Hopfner sind heute, 14.30 Uhr, Gäste beim digitalen VN-Stammtisch.
Schwarzach Die Bundesregierung hat ein umfassendes Hilfspaket für Unternehmer auf die Beine gestellt, um die durch die Coronakrise entstandenen Schäden abzumindern. Neben dem Kurzarbeitsmodell gibt es den Härtefallfonds, den Nothilfefonds, die Möglichkeit für Steuerstundungen sowie das Kreditmoratorium.
Das Land Vorarlberg hat zusammen mit den Sozialpartnern und den Banken ein weiteres Unterstützungsmodell lanciert. Der Soforthilfefonds kommt dort zum Zug, wo die Maßnahmen des Bundes nicht greifen und ist für Arbeitnehmer als auch Unternehmer. Außerdem gibt es das Mikrokreditmodell.

Alle Fragen dazu beantworten Wirtschaftslandesrat Marco Tittler und Wilfried Hopfner, Vorstandsvorsitzender der Raiffeisenlandesbank und Sprecher der Vorarlberger Banken, heute um 14.30 Uhr im Rahmen eines digitalen VN-Stammtisches.
Interessierte Leser können sich mit ihren Fragen unter
einbringen. Sie können sich über diesen Dienst auch bei künftigen digitalen Stammtischen einbringen. Dazu benötigen Sie die App Zoom auf ihrem PC oder Smartphone.
Anleitung:
1. Am PC führt der Link Sie zur Webseite von zoom.us und bittet Sie, sich zu registrieren. Dies ist notwendig, um Fragen stellen zu können.
2. Zoom bittet Sie danach, einen Hilfsdienst zu installieren.
3. Bitte führen Sie diese Installation aus, um zoom am PC starten zu können.
iPhone unter https://zoom.us/download#client_iphone
Android unter https://zoom.us/download#mobile_app
Als Zuschauer werden Sie nicht gesehen oder gehört. Über die Option „F&A“ in der unteren Leiste ist es möglich, Ihre Fragen schriftlich in die Runde zu stellen (auch anonym). Sie können Ihre Fragen im Vorfeld auch an stammtisch@vn.at senden. Die Stammtische können außerdem auch über Youtube verfolgt werden, jedoch ohne Möglichkeit, Fragen einzubringen.