DMG Mori verkauft Firmensitz an Omicron

Markt / 16.04.2020 • 10:00 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
DMG Mori verkauft Firmensitz an Omicron
Der österreichische Firmensitz von DMG Mori in Klaus wird ab August Omicron die Möglichkeit geben, am Standort zu expandieren. VN/HB

Werkzeugmaschinenhersteller zieht in Lustenauer Millennium Park und eröffnet weiteren Standort in Amstetten.

Klaus Der Werkzeugmaschinenhersteller DMG Mori Austria verlagert die österreichische Zentrale im August 2020 von Klaus nach Lustenau. Der dortige Millennium Park biete optimale Bedingungen, um den Mitarbeitern neue, moderne Räumlichkeiten mit bester Infrastruktur bereitzustellen, sagt dazu Geschäftsführer Gebhard Aberer: „Die Neuausrichtung der DMG Mori Austria stärkt noch einmal den Standort Vorarlberg für unser Headquarter und sichert dadurch langfristig die Arbeitsplätze unseres Teams.”

Neuer Eigentümer des bisherigen Firmensitzes in Klaus ist das Unternehmen Omicron, welches sich dort in unmittelbarer Nachbarschaft zu DMG Mori Austria befindet. Aufgrund der positiven Geschäftsentwicklung der vergangenen Jahre ist das Unternehmen stark gewachsen, in Klaus beschäftigt Omicron mittlerweile über 600 Mitarbeiter. Der Kauf der Liegenschaft sei für Omicron ein wichtiger Schritt zur Stärkung des Entwicklungsstandorts in Klaus. Besonders erfreulich ist die Tatsache, dass sich das Gebäude sehr gut für eine nachhaltige Weiternutzung durch das Hightech-Unternehmen eignet. 

DMG Mori zieht nicht nur um, die Firma verstärkt außerdem seine Vertriebs-, Service- und Technologiekompetenz in Österreich mit einem zusätzlichen Standort in Amstetten. Im dortigen Technologie- und Solution Center, das gemeinsam mit dem Joint Venture-Partner Heitec betrieben wird, stehen insbesondere ganzheitliche Angebote in den strategischen Zukunftsfeldern Automatisierung und Digitalisierung im Fokus. 

Mit dem Hauptsitz in Vorarlberg, dem neuen Standort im niederösterreichischen Amstetten sowie einer weiteren Niederlassung in Stockerau verfüge DMG Mori somit über drei Standorte, um flächendeckend optimal auf Kundenbedürfnisse einzugehen und nachhaltig zu wachsen.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.