Neuer WKV-Vizepräsident Hopfner: “Meine Aufgabe wird es sein, zu vermitteln”

Wilfried Hopfner sucht als WKV-Vizepräsident den Schulterschluss.
Feldkirch Als Chef der Raiffeisenlandesbank Vorarlberg weiß Wilfried Hopfner, was Interessenausgleich ist. „Das ist auch eine Aufgabe bei uns im Haus mit den vielen unabhängigen Genossenschaften“, erzählt er. Austarieren, vermitteln – davor habe er sich nie gescheut. Und das ist es, was er auch als Vizepräsident der Wirtschaftskammer tun will, darin sehe er die Aufgabe, die er nach einer kurzen Bedenkzeit freudig angenommen habe. Den Betrieb in der Interessenvertretung kennt er, acht Jahre war er bislang Spartenobmann Bank und Versicherung, deren Führung in Zukunft Sparkassen-Sprecher Werner Böhler übernehmen wird.
„Gerade in derr Coronakrise zeigt sich deutlich, wie wichtig starke Regionalbanken sind.“
Wilfried Hopfner, designierter WKV-Vizepräsident
Ihm war und ist auch in Zukunft wichtig, die Rolle der Vorarlberger Banken als zuverlässige Partner der Unternehmen und Privatkunden im Land hervorzuheben. Gerade jetzt zeige sich, wie wichtig starke Regionalbanken sind. Die kritischen Töne mancher Kreditnehmer, die es derzeit bei der Abwicklung verschiedener Hilfen gibt, kennt er und bittet um Verständnis, das hänge auch mit der oft nicht ganz eindeutigen Gesetzeslage zusammen, die durch die schnellen Entscheidungen und Ankündigungen der Regierung entstand. „Wir sind leider dann oft die Überbringer einer negativen Nachricht, auch wenn die Banken nicht dafür verantwortlich sind.“ Er bitte aber alle Unternehmen, das Gespräch mit ihrer Bank zu suchen, auch jene, die schon einmal den Kontakt gesucht haben, weil inzwischen vieles klarer sei und es in vielen Dingen ein klares Commitment gebe.
Im Präsidium bringt er die Expertise der Finanzwirtschaft ein, will die wichtige Funktion für eine funktionierende Wirtschaft aufzeigen und eben vermitteln, denn gemeinsam sei man stark, wie der Schulterschluss über Branchen und gesellschaftlichen Gruppen in der Coronakrise gezeigt habe und wie er als Chef einer Genossenschaftsbank aus langjähriger Erfahrung weiß.