VN-Stammtisch mit LR Christian Gantner zur Wiedereröffnung der Gastronomie

Markt / 14.05.2020 • 12:00 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
VN-Stammtisch mit LR Christian Gantner zur Wiedereröffnung der Gastronomie
Christian Gantner stellt sich Fragen zur Gastronomie und den Maßnahmen zur Unterstützung der Vorarlberger Gastwirtinnen und -wirte. VN

Am Donnerstag, 14. Mai, um 15 Uhr, stellt sich Tourismuslandesrat Christian Gantner einem Webinar mit Marketingprofi und Vorstellung der Russmedia-Gastro-Initiative.

Am Freitag dürfen die Gastronomiebetriebe in Österreich unter Einhaltung bestimmter Maßnahmen wieder öffnen. Am Tag zuvor, am Donnerstag, 14. Mai, um 15 Uhr stellt sich Tourismuslandesrat Christian Gantner den Fragen zur Gastronomie und zur Öffnung der Lokale sowie den Fragen der Vorarlberger Gastronomen. Anschließend folgt ein Marketingfachvortrag von Nick Maloney von der Media Sales Association (MSA) aus Luzern. Anschließend wird Michael Märk die Russmedia-Gastro-Initiative vorstellen. Die Teilnahme am Stammtisch ist kostenlos, Fragen können auch anonym gestellt werden.

Interessierte Leser können sich mit ihren Fragen unter: http://VN.AT/sujqtT einbringen. Sie können sich mit der unter dem Link bereitstehenden App Zoom auch bei künftigen Digitalen Stammtischen einbringen Dazu müssen Sie das Programm auf ihrem PC oder Smartphone installieren.

Anleitung:
1. Am PC führt der Link Sie zur Webseite von zoom.us und bittet Sie, sich zu registrieren. Dies ist notwendig, um Fragen stellen zu können.
2. Zoom bittet Sie danach, einen Hilfsdienst zu installieren.
3. Bitte führen Sie diese Installation aus, um zoom am PC starten zu können.
iPhone unter https://zoom.us/download#client_iphone
Android unter https://zoom.us/download#mobile_app

Als Zuschauer werden Sie nicht gesehen oder gehört. Über die Option „F&A“ in der unteren Leiste ist es möglich, Ihre Fragen schriftlich in die Runde zu stellen (auch anonym). Sie können Ihre Fragen im Vorfeld auch an stammtisch@vn.at senden. Die Stammtische können außerdem auch über Youtube verfolgt werden, jedoch ohne die Möglichkeit Fragen einzubringen.