Gastfreundschaft wieder von Angesicht zu Angesicht

Markt / 24.06.2020 • 11:30 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Gastfreundschaft wieder von Angesicht zu Angesicht
Branchensprecher und Gastwirt Andrew Nussbaumer: “Wir sind total glücklich, dass diese Erleichterungen für die Gastronomie jetzt kommen. Es ist für Gäste und Mitarbeiter ein wichtiges Signal.” VN/HOFER

Wirte atmen auf – ab 1. Juli fällt die Maskenpflicht für Mitarbeiter. Auch Sperrstunde für Gruppen wird aufgehoben.

Feldkirch, Wien Die Wirtinnen und Wirte haben schon seit Wochen mit dem verordneten Mund-Nasen-Schutz gehadert (die VN berichteten). Dass die Mitarbeiter ab nächster Woche wieder unmaskiert  arbeiten dürfen, führt zur Erleichterung in der Sommersaison. Das freut auch den noch amtierenden Sprecher der Vorarlberger Gastronomie, Andrew Nussbaumer, der zuletzt ordentlich Druck machte: „Es war nicht einzusehen, dass die Maskenpflicht überall fällt, nur in der Gastronomie nicht“, so Nussbaumer. Für die Lokale sei das ein entscheidender Schritt, um wieder Gastfreundschaft zu leben. „Wir können jetzt unsere Gäste wieder von Angesicht zu Angesicht servicieren.“ Die Lockerungen sollen heute, Mittwoch, vor dem Ministerrat bekannt gegeben werden.

Auch die Veranstalter dürften aufatmen: Nach dem grünen Licht für Messen sollen ab September wieder große Veranstaltungen mit Publikum erlaubt sein. Events werden dann im Freien mit bis zu 10.000 Personen erlaubt sein, unter Dach mit bis zu 5000 Zusehern. Voraussetzung: Den Besuchern müssen Sitzplätze zugewiesen und die Abstandsregeln eingehalten werden. Auch die Sperrstunde soll laut Informationen aus der Regierung fallen, allerdings voerst nur für Gruppen, das bedeutet, dass ab Anfang Juli zum Beispiel auf Hochzeiten wieder uneingeschränkt gefeiert werden darf.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.