Mit diesen Maßnahmen findet die Herbstmesse statt

Das sind die Regeln für die Durchführung der Dornbirner Herbstmesse im September
Dornbirn Bereits im Juli berichteten die VN über die Pläne zur Durchführung einer sicheren Herbstmesse. Nun steht das Sicherheitskonzept, das gemeinsam mit den externen Experten Andreas Ascherl für Sicherheit und Christian Bernhard für Gesundheit sowie der Bezirkshauptmannschaft Dornbirn, mit Helgar Wurzer, wurde ein Sicherheitskonzept auf höchstem Niveau ausgearbeitet wurde. Das sind die Maßnahmen im Überblick:
Maske in den Hallen Neben erhöhten Hygienemaßnahmen sieht das Konzept unter anderem vor, dass Besucher, Aussteller und Mitarbeiter auf der 72. Herbstmesse in den Messehallen einen Mund-Nasen-Schutz tragen, so schützen sich die Aussteller und die Besucher. Im Freigelände ist ein freiwilliger MNS vorgesehen, solange der 1-m Abstand eingehalten werden kann. An den Messeständen gilt jedoch überall MNS-Pflicht – für Aussteller und Besucher. Zum Eigenschutz und zum Schutz aller wird darum gebeten, die zur Verfügung gestellten Desinfektionsspender zu benutzen und auf das Händeschütteln zu verzichten.
Registrierung der Besucher Als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme ist eine Registrierung aller Besucher notwendig, damit sie im Ernstfall schnell informiert und kontaktiert werden können. Sämtliche Personendaten werden ausschließlich zur Nachverfolgbarkeit von COVID-19 erfasst und von den Behörden nach 35 Tagen gelöscht.
Elektronisches Zugangssystem Um den Besuchern einen sicheren Zugang zu ermöglichen, wird ein neues, elektronisches Zugangssystem installiert. Die Besucher werden gebeten, sich die Eintrittskarte im Vorfeld online zu kaufen. Damit ist ein kontaktloser Zutritt möglich, ohne vorher an die Kassa zu müssen. Wer sein Ticket vor Ort kauft, wird am Eingang registriert. Mit der Registrierung der Besucher unterstützen wir die Kontaktnachverfolgbarkeit für die örtlichen Behörden, wiederum zur Sicherheit jedes Einzelnen. Ab 17. August sind unter: www.messedornbirn.at/tickets die vergünstigten Online-Tickets verfügbar.
App für Besucher Ein zusätzliches Angebot für Besucher bringt dieses Jahr auch die Präsenz der Herbstmesse in der Events Vorarlberg App mit sich. Die App „Events Vorarlberg“ der Convention Partner Vorarlberg steht im App- oder Playstore kostenlos zum Download zur Verfügung. Benutzer müssen dort nur noch das Event „72. Herbstmesse“ auswählen. Dadurch erhalten Besucher alle wichtigen und interessanten Informationen. Dazu gehört etwa der Geländeplan, die Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz, eine Suchfunktion nach Produkten oder Dienstleistungen und Grundinformationen zu den Ausstellern. Zudem erhalten die Nutzer digitale Informationen über sämtliche Vorkehrungen und besonderen Sicherheits- bzw. Hygienemaßnahmen. Durch „Live-Nachrichten“ der Messe Dornbirn können auch kurzfristige Informationen schnell kommuniziert werden.
Mitverantwortung Damit die Herbstmesse gelingt, müssen alle Beteiligten Mitverantwortung übernehmen, indem sie die Sicherheits- und Hygienevorschriften einhalten. Die Besucher werden durch verschiedenste Elemente auf die gegebenen Sicherheits- und Hygieneregeln aufmerksam gemacht. Regelmäßige Durchsagen, die Messe-App, Displays sowie Plakate erinnern zusätzlich laufend an die vorgeschriebenen Verhaltensregeln. Darüber hinaus sensibilisiert speziell geschultes Messepersonal vor Ort die Besucher.