Was Rhomberg Bahntechnik in Stuttgart baut

Markt / 08.10.2020 • 07:00 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
In Stuttgart schreiten die Arbeiten am Hauptbahnhof voran, nun wurden Folgeaufträge in Höhe einer Viertelmilliarde Euro vergeben.  <span class="copyright">Reuters</span>
In Stuttgart schreiten die Arbeiten am Hauptbahnhof voran, nun wurden Folgeaufträge in Höhe einer Viertelmilliarde Euro vergeben.  Reuters

Millionenauftrag für Bahnstrecke zum neuen Hauptbahnhof.

Stuttgart, Bregenz Der Bau des Bahnhofs Stuttgart 21 führte im Vorfeld zu Bürgerprotesten, die schließlich zu Straßenschlachten ausarteten. Die Gegner kämpfen bis heute mit Demonstrationen gegen eines der größten Infrastrukturprojekte Deutschlands. Doch mittlerweile befindet sich der Bau in vollem Gange. Nun hat die Deutsche Bahn entscheidende Aufträge für die Anbindung des neuen Bahnhofs vergeben. Die Deutsche Bahn hat für den Gleisbau von Stuttgart 21 Aufträge in Höhe von insgesamt 278 Millionen Euro vergeben. Zum Zug kommt dabei auch die Vorarlberger Rhomberg Bahntechnik, die derzeit bereits zusammen mit der Firma Swietelsky die 120 Kilometer lange Hochgeschwindigkeitsstrecke zwischen Ulm und Wendlingen baut. Sie kann damit gleich vor Ort weiterarbeiten. „Dieser Auftragsgewinn ist für uns das größte Kompliment für unser erfolgreiches Projekt auf der Albhochfläche”, erklärt Philipp Nachbaur, Geschäftsleiter bei Rhomberg Bahntechnik. “Wir freuen uns sehr, bei diesem bedeutenden Infrastrukturprojekt auch weiter unseren Anteil leisten zu können und uns nachhaltig in Deutschland zu etablieren.”

Eine Arbeitsgemeinschaft der drei Unternehmen Rhomberg Bahntechnik GmbH, Ed. Züblin AG und DB Bahnbau Gruppe GmbH und Rhomberg Bahntechnik GmbH hat den Auftrag zum Bau des Abschnitts des künftigen Hauptbahnhofs mit Flughafentunnel und Flughafenbahnhof sowie der Neubaustrecke zwischen Flughafen und Wendlingen für die Bausumme von 141 Millionen Euro erhalten. Die Arbeiten sollen im Jahr 2021 beginnen.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.