Wirtschaft aktuell

Abholung für heimischen Handel
Dornbirn WKV-Präsident Hans Peter Metzler und Carina Pollhammer, Obfrau der Sparte Handel, richten einen gemeinsamen Appell an die Bundesregierung: „Gerade jetzt ist es essenziell, den stationären Handel zu unterstützen. Die Möglichkeit, Waren vor Ort abzuholen – ähnlich dem Take Away in der Gastronomie – wäre ein wichtiges Signal.“ Vorstellbar wäre, dass Betriebe die vorher im Internet oder via Telefon bestellte Ware den Kunden vor dem Geschäft kontaktlos aushändigen. So gebe es eine sichere Übergabe der Produkte.
Coronafreie Flüge
Washington Die US-Fluglinie Delta bietet zwischen Atlanta und der italienischen Hauptstadt Rom Flüge an, bei denen die Passagiere mehrfach auf das Coronavirus getestet werden und sich damit nicht in Quarantäne begeben müssen.
Porr baut Verlust
Wien Beim Baukonzern Porr stand heuer nach neun Monaten unterm Strich ein Fehlbetrag von 46,8 Millionen Euro. Im Vorjahr wurde noch ein Gewinn von 9,8 Millionen Euro erzielt.
32.000 Entlassungen
Burbank Walt Disney entlässt 32.000 Mitarbeiter. Das sind rund 14 Prozent der rund 223.000 Mitarbeiter. Betroffen seien vor allem Angestellte in den Freizeitparks.
Winterrezession
Wien Der zweite Lockdown beschert Österreich über den Winter eine neue, leichte Rezession – weniger stark als der Einbruch im Frühjahr. Laut Bank Austria-Experten sei man erst 2022 auf dem ökonomischen Niveau von 2019.
Erste E-Busse in Serie
München MAN hat in Polen mit der Serienproduktion batterieelektrischer Stadtbusse begonnen und will bis Jahresende die ersten 17 Elektrobusse an die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein übergeben.