Baustellen laufen weiter

Rhomberg Gruppe vom Corona-Lockdown nur leicht betroffen.
Bregenz Rhomberg Bau ist in der glücklichen Lage, derzeit Vollbeschäftigung vermelden zu können. Die Baustellen laufen aktuell fast alle weiter, selbstverständlich unter strengen Hygieneregeln und der Einhaltung sämtlicher Vorschriften. Daher wirkt sich der Lockdown beim Bregenzer Bauunternehmen momentan nicht zu negativ aus. Abzuwarten bleibe, wie von Seiten der Gemeinden z. B. Bauverfahren weiter vorangetrieben werden können, etwa beim Erteilen der Baugenehmigungen, gibt der Chef der Rhomberg Gruppe, Hubert Rhomberg, zu bedenken. „Sollte sich hier ein ähnlicher Stau ergeben wie es im Frühjahr kurzfristig der Fall war, wird sich das auf uns natürlich auswirken.“
Die Bürobelegschaft ist derzeit wieder im Home-Office, „dank unserer Online-Kollaborationsplattform, über die wir auch schon vor Corona unsere Projekte abgewickelt haben, ist dies kein Problem.“ Die Baustellen laufen unter Einhaltung sämtlicher Vorschriften weiter. Man sei bereits im Frühjahr bereits so gut aufgestellt gewesen, „dass wir jetzt nichts grundlegend verändern mussten.“
Im Frühjahr hat Rhomberg kurzzeitig und an wenigen Stellen in der Unternehmensgruppe das Kurzarbeitsgeld in Anspruch genommen. Hier habe die Regierung sehr schnell reagiert. „Dass dabei nicht alles vom ersten Tag an reibungslos abläuft, ist verständlich. Ärgerlich sei lediglich, dass sich bei den Förderbedingungen immer wieder Änderungen ergeben haben und bereits gestellte Anträge dadurch nichtig wurden und werden. „Ausprobieren mussten wir die aktuell geltenden Förderregeln allerdings noch nicht“, so Rhomberg.
„Dank unserer Online-Kollaborationsplattform ist Homeoffice bei uns kein Problem.“
