Brüssel Die EU-Wettbewerbshüter haben die geplante Megafusion zwischen PSA und Fiat Chrysler (FCA) genehmigt. Die Zustimmung ist an die Bedingung geknüpft, dass die Unternehmen Verpflichtungszusagen vollständig umsetzen. Der künftige Konzern soll „Stellantis“ heißen. Die einzelnen Markennamen sollen weiter Bestand haben.
Detroit Die Tesla-Aktie ist nun Mitglied des S&P-500-Index. Nachdem der Kurs seit Jahresbeginn um mehr als das Sechsfache gestiegen ist, kommt das Unternehmen auf eine Börsenbewertung von über 600 Milliarden Dollar. Tesla-Chef Elon Musk sorgt indes für Aufsehen, weil er sich danach erkundigte, das Firmenvermögen in Bitcoin umzuwandeln.
Rom Italiens Modebranche stürzt wegen des Coronavirus immer tiefer in die Krise. 20.000 Shops droht die Schließung, dies bedeute den Verlust von 50.000 Jobs, so der Branchenverbands Federazione Moda Italia. Den Umsatzrückgang der Modegeschäfte im Jahr 2020 beziffert sie mit 20 Mrd. Euro.