Hard Viessmann Industrial Service hat den Teilbereich Biomasse an die Mawera Holzfeuerungsanlagen GmbH in Hard verkauft und damit auch den Bereich der Weiss Biomasse Anlagen, die seit 2015 in der Viessmann Gruppe waren. Mit der Übernahme in Dillenburg baut Mawera den Service in Deutschland stark aus. „Die Synergien sind einzigartig und wir sind begeistert, die Kompetenz der Mitarbeiter in Zukunft zielgerichtet für unsere Kunden nutzen zu können”, so Mawera-Geschäftsführer Peter Mender.
Damit sei man nun in den wichtigsten Märkten Österreich, Schweiz, Italien und Deutschland mit eigenen Niederlassungen und Kompetenzcentern vertreten. Ziel sei es dabei, mit einem breit aufgestellten Team aus erfahrenen Spezialisten Stillstandzeiten und Reparaturkosten zu senken und für einen optimierten Anlagenbetrieb zu sorgen.
Seit 1975 baut Mawera industrielle Biomasseanlagen zur Energiegewinnung. Die Holzfeuerungsanlagen finden Verwendung für Nah- und Fernwärme, Gewerbebetriebe, produzierende Unternehmen und Versorgungsanlagen. Heuer hat die SAB Holding mit Hauptsitz in Schwarzach, der Mehrheitseigentümer der IMA Schelling Group, die Anteile der Holzfeuerungsanlagen GmbH („HFA“) in Hard, die bis vor Kurzem unter dem Namen Viessmann Holzfeuerungsanlagen firmierte, von der deutschen Viessmann Group übernommen.
„Die Synergien sind einzigartig. Wir sind begeistert, die Kompetenz nutzen zu können.“