Berlin Nach dem Absturz in der Coronakrise hofft die deutsche Wirtschaft auf eine Trendwende 2021. Etliche Volkswirte sagen der Volkswirtschaft ein starkes Comeback voraus – trotz des bis Ende Jänner verlängerten Lockdowns. Die Commerzbank sieht für die Wirtschaft im Euroraum insgesamt nach einem harten Winterhalbjahr Chancen für einen „goldenen Herbst“: Wenn immer mehr Menschen geimpft seien, dürfte das der Konjunktur ab Mitte 2021 neuen Schwung geben. Auch der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung teilt diese Zuversicht. Mit einer Rückkehr zum Niveau von vor der Coronakrise rechnen die meisten Volkswirte derzeit frühestens um die Jahreswende 2021/2022 –
vorausgesetzt, dass bis dahin so viele Menschen gegen Corona geimpft sind, dass sich das Wirtschaftsleben wieder normalisiert.