Feldkirch, Busan Der Feldkircher Automatisierungsspezialist Bachmann electronic setzt für die Realisierung seiner Wachstumspläne auch auf den asiatischen Markt. Mit der Eröffnung des neuen Standorts in Busan, Korea, wird der Bedeutung Koreas für den Bedarf an Automatisierungslösungen Rechnung getragen.
Mit der ursprünglich für Anfang 2020 geplanten, aber durch die Pandemie verspäteten Eröffnung in Korea, verfolgt Bachmann weiter seine Unternehmensstrategie, sich nah am Kunden zu positionieren, informiert die Hightechfirma. Spezialisiert auf Automatisierung, Visualisierung und Überwachung, liefert Bachmann weltweit zertifizierte Komplettlösungen für Maschinen und Anlagen aus den Bereichen Maritim, Energie und Industrie. Bei der Steuerung von Windkraftanlagen ist das Feldkircher Unternehmen Weltmarktführer.
„Die Entscheidung, ein Büro in Korea zu eröffnen, resultierte aus den Wünschen unserer Kunden“, unterstreicht Ronald Epskamp, Branchenleiter Business Unit Maritim, die Wichtigkeit der strategischen Ausrichtung. „Die Eröffnung unserer neuen Niederlassung etabliert uns im asiatischen Markt und gibt den Kunden die Möglichkeit direkt vor Ort mit uns zu arbeiten.“ Geleitet wird das neue Bachmann-Büros in Busan von Yangkyeong Moon. Busan ist der 24. Standort des Unternehmens.