Mit guter Auftragslage

Bei Rhomberg Bau blickt man positiv auf die kommenden Monate.
Bregenz Auch bei Rhomberg Bau hegt man derzeit große Erwartungen in die Impfungen gegen das Coronavirus. „Unsere Hoffnung ist die baldige Eindämmung des Infektionsgeschehens und damit verbunden eine Normalisierung des privaten und des öffentlichen Lebens“, sagt Rupert Grienberger, Geschäftsführer von Rhomberg Bau. Bislang sei man gut durch die schwierige Zeit gekommen. Unter den Mitarbeitern habe es wenige Erkrankungen und wenn nur mit gelindem Verlauf gegeben.
Aktuell stehen auf einigen Baustellen die Arbeiten zwar still, dies sei aber saisonal bedingt und geplant oder auf die Witterungsbedingungen zurückzuführen. Auf die kommenden Monate blickt man bei Rhomberg Bau durchaus positiv.
Zahlreiche Projekte im Bau
Die Auftragslage in fast allen Geschäftsbereichen sei gut beziehungsweise saisonüblich und unterscheide sich kaum von einem normalen Jahr. Zahlreiche Projekte seien aktuell in Ausführung. Weitere Projekte starten entweder demnächst oder man erwarte die zugehörigen Ausschreibungen. „Hier hoffen wir, dass den Kommunen, einhergehend mit der zu erwartenden Normalisierung, auch wieder die nötigen Mittel zur Verfügung stehen, um ihre Infrastrukturprojekte umzusetzen“, betont Grienberger.
Auch bei Rhomberg Bau selbst stehen Investitionen an, so soll das Ressourcen Center Rheintal zu einem Zentrum für lückenlose Kreislaufwirtschaft weiterentwickelt werden.
Hinsichtlich den Coronamaßnahmen der Regierung sieht Grienberger zwei Seiten der Medaille. „Angesichts dessen, dass jeden Tag Neuland betreten wird und nahezu jede Entscheidung seitens mancher Opposition sprachlosmachend kommentiert wird, beneide ich niemanden um seinen Job.“ Wünschenswert seien aber mehr Stringenz und Klarheit. Beispielsweise beim Freitesten. „Man sollte vorher abklären, ob etwas Sinn macht und umsetzbar ist, und es erst dann verkünden.“ Für die unmittelbare Zukunft wünsche er sich jedenfalls mehr Geschwindigkeit bei den Impfungen. Vn-reh
„Wir sind bislang erfreulicherweise gut durch die schwierige Zeit gekommen.“
