Wirtschaft aktuell

Taiwan schlägt China
Taipeh Taiwans Wirtschaft ist im Coronajahr 2020 erstmals seit drei Jahrzehnten schneller gewachsen als die chinesische. Das Bruttoinlandsprodukt legte um 2,98 Prozent zum Vorjahr zu. China schaffte ein Plus von 2,3 Prozent.
350-Mill.-Waldfonds
Wien Der 350-Mill.-Euro-Waldfonds startet ab Februar in Österreich. Er soll unter anderem Waldbesitzern mit Förderungen finanziell unter die Arme greifen. Denn das Überangebot und die niedrigere Nachfrage wegen der Coronakrise haben die Holzpreise abstürzen lassen.
Markenartikler wollen „faire Chance“
Wien Der Markenartikelverband erwartet nach dem Ende für die Marke Merkur und die Umwandlung in „Billa Plus“ eine „faire Chance“ gegenüber den Handelsmarken. Darunter verstehe man, dass der Handel neue Produkte der Hersteller auch so platziere, dass das Produkt eine Chance habe.
Gewinn für H&M
Stockholm Der Modekonzern H&M schloss sein Geschäftsjahr bis Ende November 2020 trotz coronabedingter Filialschließungen mit einem Gewinn. Er liegt mit 122,3 Mill. Euro aber nur bei einem Zehntel des Vorjahresgewinns.
Zumtobel entwickelt ökologische Leuchte
Dornbirn EOOS-Designer Harald Gründl und Zumtobel sind stolz auf die ökologische Leuchtenserie VIVO II. Man wolle auch künftig Aspekte der Kreislaufwirtschaft bereits während der Entwicklung berücksichtigen und dann in Design und Konstruktion umsetzen, so Vorstandschef Alfred Felder.