Bregenz 18.076 Menschen sind derzeit in Vorarlberg arbeitslos gemeldet oder befinden sich gerade in einem Schulungsprogramm des AMS. Das sind um 5827 Personen oder um 47,6 Prozent mehr als noch vor einem Jahr. Eine Beruhigung der Lage zeichnet sich noch nicht ab. Denn im Vergleich zum Vormonat Dezemberg gab es bei den 16.006 vorgemerkten Arbeitslosen mit Ende Januar einen Zuwachs um zwei Prozent.
So wirken sich die massiven Einschränkungen durch die Coronapandemie weiterhin dramatisch auf den Arbeitsmarkt aus. Beispielsweise der fehlende Start der touristischen Wintersaison. „Der Bestand an Arbeitslosen mit einem Berufswunsch im Hotel- und Gastgewerbe erhöhte sich gegenüber dem Vorjahr um 2135 auf insgesamt 2917 Personen“, sagt AMS-Landesgeschäftsführer Bernhard Bereuter. Davon haben 1432 Personen eine Einstellzusage für die Zukunft.
Gesamt haben 3519 aller arbeitslosen Menschen (22 Prozent) eine Wiedereinstellzusage. Auch österreichweit gibt es keine Entspannung am Arbeitsmarkt. Die Zahl der Arbeitslosen und Schulungsteilnehmer lag Ende Jänner im Vergleich zum Vorjahresmonat um 27 Prozent höher. 535.470 Personen waren arbeitslos gemeldet oder in AMS-Schulungen, das sind um 114.769 mehr als im Jänner 2020.