Rankweil, Ravensburg Der Ravensburger Pharmadienstleister für die keimfreie Abfüllung und Verpackung von Spritzen, Vetter, hat im Juli den von Rentschler Pharma aufgegebenen Abfüllstandort in Rankweil übernommen. Nun geben die Ravensburger einen Zwischenbericht zum Ausbau bekannt. Trotz weltweit turbulenter Zeiten liege man mit dem Ausbau der neuen klinischen Fertigungsstätte in Rankweil im Zeitplan. Nachdem der Pharmadienstleister den gesamten Standort einer umfangreichen Überprüfung unterzogen hat, werden derzeit sämtliche Labor-, Technik- und Produktionsbereiche auf Unternehmensstandards am rund 10.000 Quadratmeter großen Standort angepasst und ausgestattet. Zudem wurden für zahlreiche Anlagen und Prozesse bereits umfassende Optimierungskonzepte erstellt. Die Inbetriebnahme ist für die zweite Jahreshälfte 2021 geplant.
Die klinische Fertigungsstätte werde dann neuer Arbeitsplatz für rund 40 Mitarbeitende sein, die derzeit bereits geschult und so auf ihre künftigen Aufgaben vorbereitet werden. Dazu Vetter-Geschäftsführer Peter Sölkner: „Unser Ziel ist es, auch in Rankweil sichere Arbeitsplätze mit Entwicklungspotenzial zu bieten. Wir freuen uns, dass wir auf unsere Stellenangebote eine sehr hohe Resonanz an qualitativen Bewerbungen sowohl aus Österreich als auch aus Deutschland erhalten haben.“
Vetter Pharma beschäftigt weltweit über 5000 Mitarbeiter, im Jahr 2019 machte das Ravensburger Unternehmen einen Umsatz von 669 Millionen Euro. VN-sca