Wien Die geplanten Gesetzesänderungen zum Thema Homeoffice waren zuletzt viel Kritik ausgesetzt. Stark bemängelt wurde unter anderem die Grenze von 42 Tagen, die man mindestens jährlich im Homeoffice verbringen muss, um Werbungskosten für ergonomisches Mobiliar geltend machen zu können. Diese wurde nun vom Finanzministerium auf 26 Tage gesenkt. Die Arbeiterkammer und die Gewerkschaft zeigen sich darüber erfreut. Sie sprechen sich aber gegen die Forderung der Wirtschaftskammer aus, das Gesetz bis Juli zu verschieben.