Wie sich der Vorarlberger Arbeitsmarkt entwickelt

Die meisten Neueinstellungen gibt es in der Gastronomie.
Bregenz In Vorarlberg sind mit Stand Dienstag 13.636 Personen arbeitslos, das sind 119 oder 0,9 Prozent weniger als am Dienstag vor einer Woche. In Schulungen und Qualifizierungsmaßnahmen befinden sich derzeit 2552 Personen. Die größte Entspannung gab es in der vergangenen Woche. Das größte Minus – wenn man sich die Wirtschaftsgruppen anschaut, auf die sich die 119 Personen verteilen – ist hier die Gastronomie, in der rund ein Drittel dieser Personen eine Anstellung erhielten. Zwei Drittel verteilen sich auf die übrigen Wirtschaftszweige, informiert Katharina Neuhofer, stellvertretende Geschäftsführerin des AMS Vorarlberg.
2958 Betriebe haben derzeit in Vorarlberg Kurzarbeit angemeldet. 24.010 Personen sind momentan in Kurzarbeit. Am 1. April startet die Phase 4 der Corona-Kurzarbeitsbeihilfe, Details sind beim AMS noch nicht bekannt, doch die aktuellen Richtlinien sollten zeitgerecht eintreffen.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.