wirtschaft aktuell
Produktpiraterie
Wien Der österreichische Zoll hat 2020 3317 Sendungen mit 56.979 gefälschten Produkten im Gesamtwert von nahezu 24 Millionen Euro, gemessen am Originalpreis, beschlagnahmt. Das geht aus dem Produktpirateriebericht 2020 hervor. Die Anzahl der beschlagnahmten Sendungen hat sich damit gegenüber 2019 um 60 Prozent erhöht.
Netflix klimaneutral
Los Gatos Der Videostreaming-Dienst Netflix will bis Ende 2022 zum klimaneutralen Betrieb übergehen. Dafür soll zum einen der CO2-Ausstoß verringert und zum anderen in Regenerations-Projekte investiert werden, wie die US-Firma ankündigt. Netflix erzeugte im vergangenen Jahr nach eigenen Angaben rund 1,1 Millionen Tonnen Kohlendioxid – rund die Hälfte davon entstand bei der Produktion exklusiver Videoinhalte für den Streaming-Dienst.
Schweizer BIP wächst
Basel Für das Jahr 2021 prognostizieren die Ökonomen des Basler Wirtschaftsforschungsinstituts einen Anstieg des Bruttoinlandsprodukts (BIP) von 3,4 Prozent, wie sie anlässlich einer Onlinekonferenz bestätigten. Für 2022 erwarten die Experten ein BIP-Wachstum von 3,7 Prozent.
Tiefe Spuren in der Bilanz
Wien Die Corona-Pandemie hat 2020 tiefe Spuren in der Bilanz der Casinos Austria hinterlassen. Das Konzernergebnis reduzierte sich auf 0,95 Mill. Euro gegenüber 112 Mill. Euro 2019. Bei der Aufsichtsratssitzung kündigte Casinos-Chefin Glatz-Kremsner zudem an, ihren Vertrag nicht zu verlängern.