Mit Innovation Wellpappe und Verpackungen zukunftsfit machen

Markt / 01.07.2021 • 22:11 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Ganahl-Vorstände Udo Nachbaur (li.) und Hubert Marte. VN/Lerch
Ganahl-Vorstände Udo Nachbaur (li.) und Hubert Marte. VN/Lerch

Verpackungsspezialist Rondo Ganahl Gastgeber der Top- 100-Präsentation.

Frastanz Das Frastanzer Unternehmen Rondo Ganahl zählt nicht nur zu den Traditionsunternehmen in Vorarlberg. Der im Jahr 1911 von Philipp Ganahl gegründete Verpackungs- und Wellpappespezialist ist einer der modernsten und nachhaltigsten Hersteller in der Branche. Energieeffizienz ist in der Unternehmensstrategie festgeschrieben, gerade wird Vorarlbergs größte Photovoltaik-Anlage im Stammwerk in Frastanz installiert, die Transportewege von den zehn Standorten in Österreich, Deutschland, Ungarn, Rumänien und der Türkei sind kurz, wo möglich wird auch auf Elektromobilitiät gesetzt, so die Vorstände Hubert Marte und Udo Nachbaur im VN-Gespräch. Ganz zu schweigen von den Verpackungen aus Kartonagen, die zu hundert Prozent recyclebar sind. Deswegen wurde auch in die Faserformtechnologie investiert, die auch das Innenleben der Verpackungen aus Papier bzw. Karton ermöglichen. Dafür wird auch kräftig investiert. 40 Millionen Euro werden von Rondo Ganahl heuer investiert, davon rund zwölf Millionen in die Produktion und eine Hallenerweiterung in Frastanz.

Positive Perspektiven

Das vergangene Coronajahr war für Rondo ein Wechselbad: Die Verluste im ersten Lockdown konnten im Jahresverlauf „nach einer enormen Aufholjagd wieder kompensiert werden“, so Marte, Kurzarbeit gab es keine in den Rondo Ganahl-Werken, im Gegenteil: Die Mitarbeiter arbeiteten mit großem Engagement, berichten die Vorstände. Der Umsatz betrug 401 Millionen Euro, etwas weniger als im Jahr 2019. Was derzeit Sorgen bereitet, so Nachbaur ist die Situation am Rohstoffmarkt. Seit vergangenem September gehen die Preise nach oben, ein Ende der Preisspirale sei derzeit noch nicht absehbar. Allerdings sind auch die Perspektiven für Rondo-Ganahl gut, denn der Trend zur nachhaltigen Verpackung, und dabei steht Karton ganz vorne, wird weiter anhalten, so Vorstandschef Hubert Marte. VN-sca

„Wir werden in technologische Prozesse und in die Automatisierung investieren.“

Die Rondo Ganahl AG investiert rund 40 Millionen in die Standorte. Im Hauptquartier in Frastanz werden zwölf Mill. Euro investiert. FA
Die Rondo Ganahl AG investiert rund 40 Millionen in die Standorte. Im Hauptquartier in Frastanz werden zwölf Mill. Euro investiert. FA

Ganahl AG

Gegründet 1911

Gesellschafter Familien-AG, Familie Ganahl

Vorstand Hubert Marte (Vorsitzender), Udo Nachbaur

Mitarbeiter 1766, davon 364 in Vorarlberg, 30 Lehrlinge

Umsatz 2020 401 Millionen Euro (-4,7%)

Investitionen 2020 43,7 Mill. Euro

Standorte 10 in 5 Ländern