Wirtschaft aktuell

Markt / 02.07.2021 • 22:23 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Bei BMW stehen Montagebänder wegen der Halbleiterknappheit still. Reuters
Bei BMW stehen Montagebänder wegen der Halbleiterknappheit still. Reuters

5-Punkte-Programm

Wien Die Wirtschaftskammer (WKÖ) hat ihre Forderungen in einem 5-Punkte-Programm “Wirtschaft.Wachstum.Wohlstand” gebündelt und heute präsentiert. Sie reichen von der überregionalen Vermittlung von Arbeitslosen bis zu einem technologiefreien Zugang zur Mobilität. Und mehr Netto vom Brutto – für Arbeitnehmer wie Arbeitgeber, wie WKÖ-Präsident Harald Mahrer betonte.

 

Keine Halbleiter

München BMW kämpft weiter mit den Folgen der Chipknappheit, die der ganzen Branche zu schaffen macht. “Die Halbleiterversorgung ist wirklich kritisch”, sagte BMW-Produktionsvorstand Milan Nedeljkovic am Freitag. Auch in der zweiten Jahreshälfte erwarte er keine durchgreifende Besserung. Bei BMW sorgt der Mangel teils sogar für Stillstände. Dabei will der Konzern in der Elektromobilität die Konkurrenz angreifen.

Porsche-Rückruf

Stuttgart Wegen eines möglichen Verlusts der Antriebskraft ruft Porsche weltweit 43.000 Fahrzeuge des Elektromodells Taycan in die Werkstatt zurück. Bei den betroffenen Fahrzeugen bestehe die Möglichkeit, dass fälschlicherweise und sporadisch der Antrieb abschalte, teilt Porsche mit. Das Fahrzeug könne dann aber ausrollen, der Fahrer kann weiter bremsen.

 

Weinkrieg

Rom, Zagreb Ein Weinstreit zwischen Italien und Kroatien flackert wieder auf. Rom protestiert gegen Zagreb, das in Brüssel ein Verfahren zur Anerkennung des Namens des Süßweins Prosek gestartet hat. Das wurde wegen der starken Ähnlichkeit zum “Prosecco” abgelehnt.