Deutsche Industrie will nationale Strategie gegen Cyberattacken
Berlin Der deutsche Industrieverband BDI will Cyberattacken auf Unternehmen mit einer „nationalen Wirtschaftsschutzstrategie“ von Politik und Wirtschaft besser abwehren. Die bisherigen Maßnahmen der Regierung und die Unterstützung der Wirtschaft sind aus Sicht des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI) unzureichend. „Noch nie wurde die deutsche Wirtschaft so stark angegriffen wie heute“, sagte Matthias Wachter, Leiter der Abteilung Sicherheit. Die Zahl der Angriffe sei in der Corona-Pandemie gestiegen, weil Unternehmen im Homeoffice noch verwundbarer seien. Beim Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) heißt es nach Angaben des Blattes: „Die Bedrohungslage ist nach wie vor sehr angespannt und wurde durch die Pandemie noch einmal verschärft.“ Cyberangriffe mit Erpressungssoftware spielen eine große Rolle.