Towa und Ottakringer sagen “cheers”

Markt / 13.07.2021 • 18:42 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Kathrin Lenz (Towa), Martin Eicher (Ottakringer), Nadine Rigele (Towa), Christoph Aichinger (Freudewerk GmbH). towa
Kathrin Lenz (Towa), Martin Eicher (Ottakringer), Nadine Rigele (Towa), Christoph Aichinger (Freudewerk GmbH). towa

Neue Web App soll die Gastronomie ankurbeln.

Bregenz, wien Die Vorarlberger Digitalagentur Towa hat für die Getränkegruppe Ottakringer die Web App „cheers“ entwickelt. Damit können sich Freunde ab sofort ein Getränk spendieren. Wer sich online auf www.cheers.at anmeldet, kann zwischen Bier, Weißem Spritzer, Gin Tonic, Kaffee und Mineralwasser wählen und anschließend den Link via Whatsapp, SMS, E-Mail oder Social Media teilen. Die Einladung landet dann in Form eines Codes auf dem Smartphone des Beschenkten. Dieser kann den Getränkegutschein in einem der Partnerlokale einlösen.

Marketingstrategie dabei

Neben der Entwicklung der App zeichnete Towa auch für die Konzeption und Umsetzung der Onlinemarketingstrategie verantwortlich.  „Es bereitet uns besondere Freude, interdisziplinär an einer Idee zu arbeiten. Vor allem, wenn wir dabei unserem eigenen Anspruch als Agentur gerecht werden, bereichsübergreifend digitales Business zu kreieren“, sagt Florian Wassel, Gründer und Geschäftsführer von Towa. Bei Ottakringer will man damit einen Impuls setzen. „Für mehr kleine Freuden im Leben und mehr Miteinander in der Gastronomie“, wie Martin Eicher als Leiter des Business Development betont. Aktuell deckt „cheers“ den Raum Wien ab. VN-reh

„ntrasf asf adf asdfasdf asfasdf asddf f as asddf asdf asd sdfasdf asdf asd sad asdf asdf.“

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.