Architekten-Applaus für die Bauherren

Die Vorarlberger Nominierungen für den ZV-Bauherrenpreis.
Wien, Schwarzach Der Bauherrenpreis der österreichischen Zentralvereinigung der ArchitektInnen würdigt herausragende Bauten, Freiraumgestaltungen sowie städtebauliche Lösungen der letzten drei Jahre, die sich besonders durch die intensive Zusammenarbeit zwischen Baufrauen und -herrn und Architektinnen bzw. Architekten auszeichnen.Belohnt dafür wird also der Mut und die Bereitschaft der Auftraggeber qualitiativ und gestalterisch hochwertiger Architektur den Vorzug zu geben.
152 Einreichungen
Um die Einreichungen und deren Entstehen beurteilen zu können, werden alljährlich alle Projekte im jeweiligen Bundesland von einer Nominierungsjury besichtigt. Die nominierten Projekte werden im Rahmen einer österreichweiten Reise durch die Hauptjurorinnen und -juroren nochmals besucht, um die künftig Preistragenden zu ermitteln. Die Nominierungsjurys in den einzelnen Bundesländern haben sich heuer für 24 Projekte aus insgesamt 152 Einreichungen entschieden. Daraus ermittelt die Hauptjury bestehend aus Peter Riepl (Architekt, Linz), Roger Riewe (Architekt, Graz) und Angelika Schnell (Professorin Architekturtheorie und Architekturgeschichte, Wien) die Bauherrenpreisträger 2021.
Der Preis wird seit dem Jahr 1967 vergeben und honoriert Persönlichkeiten oder Personenkreise, die sich als Bauherren – und Frauen, Auftraggeber- und innen oder Mentore in besonderer Weise für die Baukultur in Österreich verdient gemacht haben. Dabei steht die architektonische Gestaltung sowie der innovatorische Charakter im Vordergrund. Die Bauten sollen einen positiven Beitrag zur Verbesserung des Lebensumfeldes leisten. In Vorarlberg wurde ein Unternehmen und zwei Städte nominiert. Die Verleihung des Preises 2021 findet im Oktober 2021 statt. VN-sca


Alle Nominierungen in ganz Österreich finden Interessierte auf der Homepage der Zentralvereinigung zv-architekten.at