Raiffeisen startet mit eigener Mobilfunk-Marke

Wien Raiffeisen wird seinen Kunden künftig nicht nur Bankprodukte anbieten, sondern auch einen eigenen Mobilfunktarif. Unter der Marke „Raiffeisen Mobil“ haben 2,8 Millionen Kunden nun die Möglichkeit, einen Handyvertrag abzuschließen.
Dabei gebe es weder eine Vertragsbindung noch eine Aktivierungsgebühr oder eine Servicepauschale. Der Tarif sei monatlich kündbar oder änderbar. Jeder zwölfte Monat sei dabei gratis. Auch die bestehende Mobilnummer könne kostenlos mitgenommen werden.
Für das neue Mobilfunkangebot kooperiert die Bank mit dem virtuellen Mobilfunkanbieter (MVNO) Ventocom, der beispielsweise auch hinter der Marke „Hot“ steht und branchenfremden Anbietern den Einstieg in den Mobilfunkmarkt ermöglicht. Ventocom ist wiederum im physischen Mobilfunknetz von Magenta eingemietet.
Drei Tarife für Kunden
Bei „Raiffeisen Mobil“ gibt es drei Tarife (S, M, L) mit jeweils 1000 Gesprächsminuten und 1000 SMS sowie 5 GB Datenvolumen um 4,90 Euro, 15 GB um 9,90 Euro und 25 GB um 14,90 Euro. Die SIM-Karten gibt es ab sofort online oder in ausgewählten Raiffeisen-Filialen. Dabei könne jeder Raiffeisen-Kunde mit einem IBAN (Konto oder Sparbuch) die Tarife für sich und vier weitere Personen aktivieren.