Traditionsgeschäft im Bregenzerwald schließt für immer die Pforten

Grund für die Schließung sind zunehmende Umsatzrückgänge.
Bizau Es war nicht nur ein Geschäft, sondern auch beliebter Anlaufpunkt für Einheimische und Touristen.
Nun aber schließt das Wohn-, Deko- und Lifestylegeschäft ediths samt dem Café heute, am 23. März, seinen Standort in Bizau. „Diese Entscheidung treffen wir schweren Herzens, schließlich hat hier unsere Geschichte begonnen“, sagt Edith Klinger, Geschäftsführerin von ediths.

Umsatzeinbußen
Als Grund für die Schließung des 2006 eröffneten und 2009 erweiterten Geschäfts nennt sie zunehmende Umsatzrückgänge, die auch auf die Corona-Pandemie zurückzuführen seien. „Wir haben in den letzten 16 Jahren sehr viel Herzblut und Energie in unseren Gründungsstandort gesteckt, hier ist unsere Marke und unsere DNA entstanden“, erzählt Edith Klinger. Zudem hat sich das Café zu einem beliebten Treffpunkt für Einheimische, Besucher und Touristen entwickelt.

Aber aufgrund von Corona konnten über längere Zeiträume keine Gäste empfangen werden. Hinzu kommt der Rückgang des Tourismus im Bregenzerwald in Folge der Pandemie. „Unsere regionale Stammkundschaft hat uns in den letzten beiden schwierigen Jahren sehr unterstützt. Allerdings haben wir den touristischen Rückgang in der Region gespürt und konnten auch nach Ende der Lockdowns nicht zur ursprünglichen Frequenz zurückkehren“, so Geschäftsführer Remo Klinger.
Von der Schließung der Bizauer Filiale sind vier Mitarbeitende und zwei Lehrlinge betroffen. „Unsere Lehrlinge können ihre Ausbildung nahtlos in unserer Filiale in Dornbirn fortsetzen. Auch für die übrigen Mitarbeitenden werden wir individuelle Lösungen finden und versuchen, sie in anderen Handelsunternehmen im Bregenzerwald unterzubringen“, informiert Klinger.

Zwei-Zimmer-Wohnungen
Für das 120 Jahre alte Bregenzerwälder Bauernhaus in Bizau gibt es bereits ein Nachnutzungskonzept. „Wir haben uns Gedanken gemacht, wie wir diese traditionsreichen Räumlichkeiten in Zukunft sinnvoll nutzen können und möchten hier Wohnraum für die Gemeinde bzw. die Menschen in der Region schaffen“, berichtet Remo Klinger. In den nächsten Jahren sollen so vier bis sechs Zwei-Zimmer-Wohnungen entstehen. Schließlich gebe es in der Gemeinde eine große Wohnraumnachfrage. Die Umsetzung wird in Kürze starten.
Standort Dornbirn bleibt
Was bleibt, ist der Standort von ediths in Dornbirn an der Lustenauer Straße in unmittelbarer Nähe zum Krankenhaus. Diesen gibt es seit 2014. „Wir haben uns hier in Dornbirn ein starkes Standbein geschaffen, das sehr erfolgreich ist. In Zukunft wollen wir unsere Zeit vor allem hier investieren“, informiert das Unternehmerpaar, das in Bizau auch ein Appartementhaus betreibt und einige Jahre lang den Fokus stark auf Expansion legte.
Im Jahr 2014 wurde ein Geschäft in Götzis eröffnet, das 2018 wieder geschlossen wurde. Genauso der Onlineshop, der 2016 gestartet wurde. Die Pläne für ein Geschäft am Feldkircher Jahnplatz wurden erst gar nicht umgesetzt. Nun, so Edith Klinger, sei es an der Zeit, “Kräfte zu bündeln, neue Wege zu beschreiten und positiv in die Zukunft zu blicken“.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.