So steht es um die Amazon-Pläne

Markt / 03.05.2022 • 05:50 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Amazon fokussiert sich derzeit auf die Errichtung eines  Verteilzentrum in Oberösterreich.  APA
Amazon fokussiert sich derzeit auf die Errichtung eines Verteilzentrum in Oberösterreich.  APA

Online-Riese zögert – Entwicklung des Verteilzentrums in Dornbirn wird bis zum Sommer ausgesetzt.

Dornbirn Das politische Dauerfeuer gegen eine Amazon-Ansiedlung im Dornbirner Gewerbegebiet Nord hat Erfolg gezeigt, zumindest vorübergehend. Dornbirns Bürgermeisterin Andrea Kaufmann bestätigt, dass das umstrittene Projekt „momentan zurückgelegt“ worden sei. Die vorläufige Ruhendstellung des Projekts ist bis Sommer terminisiert. Der Grundstückseigentümer Ulmer Holding suche derweil Wege, um aus dem Vertrag auszusteigen, die Stadt Dornbirn mögliche Interessenten aus der Vorarlberger Wirtschaft, heißt es aus dem Rathaus.

Gibt es Plan B?

Den vorläufigen Rückzug des Online-Riesen schreiben sich indes sowohl die Junge Generation in der SPÖ (JG) als auch die Postgewerkschaft auf die Fahnen. Die Ablehnung des Projektes war allerdings parteiübergreifend, auch die Hofsteiggemeinden und der stationäre Handel im Land haben sich klar und vehement gegen die Ansiedlung ausgesprochen. „Dass der Plan zurückgelegt worden ist, ist ein erster und wichtiger Erfolg unseres Bestrebens“, so JG-Vorsitzender Alp Sanlialp. Er fordert jetzt: „Dieser Plan muss komplett weg vom Tisch!“ Postgewerkschafter Franz Mähr traut dem Rückzug noch nicht ganz. „Vielleicht hat der Online-Riese noch eine Plan B in der Schublade. Aber „egal wo in Vorarlberg, Amazon ist unerwünscht“.

Widerstand in Graz und Oberösterreich

Derzeit fokussiert Amazon die Kräfte auf den Bau eines Verteilzentrums in Oberösterreich, kämpft aber auch dort mit Widerstand. Erst vor kurzem hat Amazon auch die Pläne für ein Verteilzentrum in Graz zurückgezogen, nachdem dort wie in Dornbirn Parteien und Anrainer gegen die Ansiedlung protestiert haben. Aber auch in Graz ist Bürgermeisterin Elke Kahr nicht sicher, ob das Projekt ganz vom Tisch ist.