Camping hat noch Wachstumspotenzial

Markt / 12.05.2022 • 22:06 Uhr / 1 Minuten Lesezeit
asdfasdf???
asdf
asdf???

Branche: Campingplatzgesetz bedarf Nachbesserungen.

Dornbirn Campingplätze sind wesentlicher Treiber im Tourismus und machen inklusive pauschalierter Plätze bis zu zehn Prozent der Nächtigungen aus. Aktuell gibt es vorarlbergweit 32 Campingplätze. Die Nächtigungen haben sich von 305.839 im Jahr 2020 auf 314.742 im Jahr 2021 gesteigert, was einer Zunahme von 2,9 Prozent entspricht.

Die Betreiber von 18 Vorarlberger Campingplätzen trafen sich kürzlich in Dornbirn, um sich über aktuelle Themen der Branche auszutauschen, u. a. über das Campingplatzgesetz. Auch die Arlbergtunnel-Sperre 2023 und die damit verbundenen verkehrstechnischen Erschwernisse für Wohnmobile mit Anhängern wurden diskutiert. „Durch die Sperre sind starke Einbußen für die Campingplätze im ganzen Land zu befürchten“, betont die Sprecherin der Branche, Renate Heiler, beim Treffen.

Die Campingplatzbetreiber Vorarlbergs mit Branchensprecherin Renate Heiler (3. v. r) und Referent Michael Osti (ganz links). WKV
Die Campingplatzbetreiber Vorarlbergs mit Branchensprecherin Renate Heiler (3. v. r) und Referent Michael Osti (ganz links). WKV