Wer ein Autohaus in Nüziders übernimmt

Markt / 24.06.2022 • 10:00 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Wer ein Autohaus in Nüziders übernimmt
Christof Branner (li.) und Mario Bolter vor einem Hofele-Fahrzeug. VN/sca

Nissan-Händler aus Klaus kauft Bezirkshändler der Marke im Bezirk Bludenz.

Klaus, Nüziders Die Familie Branner ist mit ihren verschiedenen Unternehmen in Vorarlberg und wohl darüber hinaus einzigartig. Neben einem Entsorgungsbetrieb und einem Fitnessbetrieb gibt es u. a. seit über 35 Jahren auch das Autohaus Branner in Klaus, das ein zuverlässiger Partner für Nissan-Automobile im Rheintal ist, aber auch als Werkstätte und Lackierei für alle Marken bekannt ist.

Nun gibt es gleich zwei Neuigkeiten im Autohaus Branner, wie Geschäftsführer Christof Branner und Bereichsleiter Mario Bolter im Gespräch mit den VN berichten. Zum einen ist Branner seit November 2021 Händler der besonders exklusiven und gefragten Marke Hofele, die auf Basis von Mercedes-Personenkraftwagen individuelle Fahrzeuge fertigt, so Branner. Mit 1. Juli übernimmt Branner das Autohaus Amann in Nüziders, ebenfalls ein Nissan-Händler. Das Nüziger Autohaus passt perfekt ins Branner-Portfolio: Der bisherige Eigentümer Raimund Amann und seine sieben Mitarbeiter haben sich hohe Kompetenz im Zukunftsbereich Elektromobilität aufgebaut und zählen zu den E-Mobilitätpionieren, so Bolter. Außerdem könne man Lackiererei und Werkstätten mit zwei Standorten effizienter nutzen und so den Kunden optimalen Service bieten, sind die beiden Autospezialisten überzeugt und verweisen darauf, dass allgemein in der Branche ein Trend zu höherer Konzentration zu verzeichnen sei. Natürlich werden auch in Nüziders Hofele-Fahrzeuge verkauft.

Übernommen wird von Branner das komplette Amann-Team mit sieben Mitarbeitern, „für die Kunden im Bezirk Bludenz bleibt damit alles gleich“, versichert Bolter. Nissan Branner in Klaus beschäftigt 35 Mitarbeiter. Die Transaktion der beiden Nissan-Händler, die auch in der Vergangenheit gut zusammenarbeiteten, wurde vom Dornbirner Unternehmensberater Herbert Loos begleitet.