Gas-Füllstand in Österreich nur leicht gestiegen

Markt / 04.07.2022 • 21:47 Uhr / 2 Minuten Lesezeit

Wien Angesichts zuletzt gesunkener Gas-Speicherraten berät die Regierung heute über die aktuelle Situation. Laut Daten der Gas Infrastructure Europe (GIE) liegt der Füllstand in Österreich momentan (Stand: 3. Juli) bei rund 45,6 Prozent – und das ist im Vergleich zur Vorwoche nur ein leichtes Plus. In den vergangenen Tagen flossen teilweise weniger als 100 Gigawattstunden (GWh) pro Tag in die Speicher, nachdem die täglichen Mengen im Juni großteils bei deutlich über 300 GWh gelegen waren. Am vergangenen Samstag betrug die Rate allerdings wieder rund 355 GWh, der Füllstand lag damit im Vergleich zum Vortag um 0,4 Prozent höher. Im Wochenabstand entspricht das mit rund 1,1 Prozent aber nur einer relativ geringen Steigerung.

Bis zur Heizsaison peilt die Regierung eine Füllmenge von 80 Prozent der Speicherkapazität an. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen noch 32.900 GWh eingelagert werden. Man speichere derzeit so viel Gas wie möglich ein, so ein Sprecher der OMV. Derzeit liege der Speicherstand in den OMV-Speichern bei gut 71 Prozent.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.